From 2226c9f753908b14561f8c2f9bcc4d53df727150 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Nils Kneuper Date: Wed, 19 Nov 2008 15:17:10 +0000 Subject: [PATCH] updated German translation regenerated doc files --- doc/manual/manual.de.html | 71 +++++++++++++++++++++------------------ po/wesnoth-manual/de.po | 62 +++++++++++----------------------- 2 files changed, 57 insertions(+), 76 deletions(-) diff --git a/doc/manual/manual.de.html b/doc/manual/manual.de.html index 0360e8b4078..ec23cfcc347 100644 --- a/doc/manual/manual.de.html +++ b/doc/manual/manual.de.html @@ -1,6 +1,6 @@ -Spielanleitung für Battle for Wesnoth

Spielanleitung für Battle for Wesnoth


Einleitung

The Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes +Spielanleitung für Battle for Wesnoth

Spielanleitung für Battle for Wesnoth


Einleitung

The Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Strategiespiel in einem Fantasyszenario.

Erschafft eine große Armee und führt Eure Soldaten auf ihrem Weg vom Rekrut hin zum Veteran. Beruft Eure besten Truppen in späteren Schlachten ein, um so eine Armee aufzubauen, der niemand gewachsen ist! @@ -23,15 +23,16 @@ könnt Ihr Freunde oder Fremde in epischen Mehrspielerschlachten bekriegen.

Kapitel 1. Grundlagen

1.1. Die Welt

Der bekannte Teil des großen Kontinents, auf dem Wesnoth liegt, ist in drei Bereiche unterteilt: Die Nordlande, hauptsächlich bewohnt von Gesetzlosen, das Königreich von Wesnoth und sein gelegentliches Fürstentum, Elensefar -sowie das Reich der Elfen in den Aethenwäldern und dahinter im Südosten.

The Kingdom of Wesnoth lies in the center of this land. Its borders are the -Great River to the north, the Lower Hills in the east and south, the Green -Swamp to the southwest, and the Ocean to the west. Elensefar, a -once-province of Wesnoth, is bordered by the Great River to the north, a -loosely defined line with Wesnoth to the east, the Bay of Pearls to the -south, and the ocean to the west. There is no government of the -Northlands. Various groups of orcs, dwarves, barbarians and elves populate -the region. The southern and eastern borders are not defined, the northern -border is the Great River, and the western border is the Ocean.

Quer über das Land sind Dörfer verstreut, in denen Ihr Eure Truppen heilen +sowie das Reich der Elfen in den Aethenwäldern und dahinter im Südosten.

Das Königreich von Wesnoth liegt im Herzen des Landes. Seine natürlichen +Grenzen sind der Große Fluss im Norden, die flachen Hügel im Osten und +Süden, der grüne Sumpf im Südwesten und der Ozean im Westen. Elensefar, eine +ehemalige Provinz von Wesnoth, wird vom großen Fluss im Norden, einer kaum +ausgehandelten Grenze mit Wesnoth im Osten, der Perlenbucht im Süden und dem +Ozean im Westen begrenzt. Die Nordlande werden von niemandem +regiert. Verschiedene Gruppen von Orks, Zwergen, Barbaren und Elfen +bevölkern die Region. Die südlichen und östlichen Grenzen sind nicht +definiert, die nördliche Grenze ist der Große Fluss und die westliche Grenze +der Ozean.

Quer über das Land sind Dörfer verstreut, in denen Ihr Eure Truppen heilen und die Einnahmen sammeln könnt, die Ihr zur Unterstützung Eurer Armee benötigt. Ihr werdet auch Berge und Flüsse überwinden, Wälder, Hügel und Tundra überbrücken und offene Wiesen überqueren müssen. In jeder dieser @@ -138,14 +139,14 @@ Hilfesystem. Hier werdet Ihr Informationen über Einheiten und alle anderen, das Spiel betreffenden Themen finden. Die meisten dieser Themen werden in diesem Handbuch behandelt.

-Next +Nächster
Klickt hierauf, um den nächsten Tipp aus dem »Buch von Wesnoth« zu erhalten.
-Previous +Zurück
- Click this button to read the previous little tip from the "Tome of -Wesnoth". + Klickt hierauf, um den vorangegangenen Tipp aus dem »Buch von Wesnoth« zu +erhalten.
Briefumschlag
@@ -307,13 +308,15 @@ eines Szenarios ist es oftmals lohnenswert, die Kontrolle über so viele Dörfer wie nur möglich zu erlangen, um genügend Truppen in die Schlacht schicken zu können. Ihr könnt Euer aktuelles Gold und die aktuellen Einnahmen am oberen Rand des Bildes sehen, wie auch im Abschnitt über den -Spielbildschirm nachzulesen ist.

1.3.9. Laden und Speichern

At the start of each scenario, your game state is normally saved. If you are -defeated, you may load it and try again. Once you have succeeded, you will -again be asked to save the next scenario and play that. If you have to stop -playing during a scenario, you can save your turn and load it again -later. Just remember, a good Battle for Wesnoth player never needs to save -during a scenario. However, most beginners tend to do so rather often.

Kapitel 2. Spielen

2.1. Steuerung

Dies sind die voreingestellten Tastenkürzel. Ihr könnt sie im -Einstellungsmenü an Eure Wünsche anpassen.

Tabelle 2.1. Steuerung und Tastenkürzel

+Spielbildschirm nachzulesen ist.

1.3.9. Laden und Speichern

Am Anfang eines jeden Szenarios wird Euer Spielstand üblicherweise +gesichert. Falls Ihr besiegt werdet, könnt Ihr es laden und erneut +versuchen. Wenn Ihr es dann geschafft habt, werdet Ihr erneut gefragt, das +nächste Szenario zu speichern und jenes zu spielen. Wenn Ihr das Spiel +während eines Szenarios unterbrechen müsst, könnt Ihr Euren Zug speichern +und ihn später wieder laden. Vergesst jedoch nicht, dass ein guter »Battle +for Wesnoth«-Spieler nie während eines Szenarios speichern muss. Jedoch +tendieren Anfänger dazu, es ziemlich häufig zu tun.

Kapitel 2. Spielen

2.1. Steuerung

Dies sind die voreingestellten Tastenkürzel. Ihr könnt sie im +Einstellungsmenü an Eure Wünsche anpassen.

Tabelle 2.1. Steuerung und Tastenkürzel

F1 Hilfe zu Battle for Wesnoth @@ -567,7 +570,7 @@ sind jedoch während des Tages kaum gefährlich. Neutrale Einheiten werden von der Tageszeit nicht beeinflusst.

Die beiden »Tag«- und »Nacht«-Phasen werden durch die Position der Sonne und des Mondes in der Tageszeitgrafik unterschieden als Vormittag und Nachmittag sowie erste und zweite Wache.

Die folgende Tabelle zeigt die Auswirkungen der verschiedenen Tageszeiten in -Bezug auf den von redlichen und lichtscheuen Einheiten verursachten Schaden:

Tabelle 2.2. Tageszeit und Schaden

+Bezug auf den von redlichen und lichtscheuen Einheiten verursachten Schaden:

Tabelle 2.2. Tageszeit und Schaden

Runde Bild @@ -712,10 +715,12 @@ einen zusätzlichen Punkt Schaden an.
Vital
- Renowned for their vitality, some dwarves are sturdier than others and can -rest even when traveling. Healthy units have 1 HP plus 1 HP per level more -than usual and rest heal the usual 2 HP after each turn they did not fight. -They also suffer only half the damage from poison. + Gerühmt für ihre Vitalität sind die Zwerge, doch gibt es auch unter ihnen +besonders robuste Exemplare, die sich selbst während der Reise erholen +können. Vitale Einheiten besitzen 1 LP plus einen zusätzlichen LP pro Stufe +mehr als üblich. Zudem regenerieren sie nach einer Runde, in der sie nicht +gekämpft haben, die üblichen 2 LP durch die kurze Verschnaufpause. Der +Schaden durch Vergiftung wird ebenfalls halbiert.
Furchtlos
@@ -929,7 +934,7 @@ Ergebnis des Angriffs abhängig: Falls eine Einheit einen Gegner tötet, erhält sie 8 Erfahrungspunkte pro Stufe des Gegners (4, falls es ein Gegner der Stufe 0 ist), während Einheiten, die einen Kampf überleben, ohne ihren Gegner zu töten, einen Erfahrungspunkt pro Stufe des Gegners erhalten. In -anderen Worten:

Tabelle 2.3. Erfahrungsboni für besiegte oder bekämpfte Gegner unterschiedlicher Stufe

+anderen Worten:

Tabelle 2.3. Erfahrungsboni für besiegte oder bekämpfte Gegner unterschiedlicher Stufe

Stufe des Gegners Tötungsbonus @@ -1018,7 +1023,7 @@ gegnerische Kontrollzonen ignorieren und sich frei durch sie hinweg bewegen, ohne angehalten zu werden. Einheiten der Stufe 0 werden als zu schwach angesehen, um eine Kontrollzone zu beherrschen und alle Einheiten können sich frei durch Felder bewegen, die eine Stufe-0-Einheit umgeben.

2.4.2. Sphären

An der Spitze des Energiebalkens neben jeder Eurer Einheiten befindet sich -eine Sphäre. Diese Sphäre ist:

Tabelle 2.4. Sphären

+eine Sphäre. Diese Sphäre ist:

Tabelle 2.4. Sphären

Sphären Bild @@ -1113,9 +1118,9 @@ basierende Waffen. Beispiel: Der Eisblitz eines Magiers. Feuer: Waffen, die Feuer verwenden, um den Gegner wie ein Huhn zu grillen. Beispiel: Der Feueratem eines Draken.
  • -Arcane: An attack that dispels the magic -animating zombies, specters, and other undead creatures and -spirits. Example: A white mage's magic attack. +Arkan: Ein Angriff, der die magisch +animierten Zombies, Spuke und andere untote Kreaturen vertreibt. Beispiel: +Der Angriff eines weißen Magiers.
  • 2.5.2. Resistenz

    Jede Einheit ist gegen verschiedene Angriffstypen mehr oder weniger verwundbar. Sechs Figuren in der Einheitenbeschreibung zeigen die Stärken und Schwächen der Einheit gegen die sechs Angriffstypen auf. Eine positive @@ -1170,8 +1175,8 @@ Heiler können sich nicht selbst heilen, lest jedoch den nächsten Punkt. Verwendet Eure Heiler paarweise, damit sie sich falls notwendig gegenseitig heilen können.

  • -Multiple healers from different allied sides can heal the same unit and -speed up healing. +Mehrere Heiler verschiedener verbündeter Seiten können die selbe Einheit +heilen und so die Heilung beschleunigen.
  • Trolle und Waldschrate können keine andere anderen Einheiten heilen.
  • diff --git a/po/wesnoth-manual/de.po b/po/wesnoth-manual/de.po index db98282508a..c67567a3534 100644 --- a/po/wesnoth-manual/de.po +++ b/po/wesnoth-manual/de.po @@ -11,7 +11,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.3.7+svn\n" "POT-Creation-Date: 2008-10-07 16:18+0300\n" -"PO-Revision-Date: 2008-06-18 13:18+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2008-11-19 15:32+0100\n" "Last-Translator: Gerfried Fuchs \n" "Language-Team: none\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -125,7 +125,6 @@ msgstr "" # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:48 -#, fuzzy msgid "" "The Kingdom of Wesnoth lies in the center of this land. Its borders are the " "Great River to the north, the Lower Hills in the east and south, the Green " @@ -144,8 +143,8 @@ msgstr "" "ausgehandelten Grenze mit Wesnoth im Osten, der Perlenbucht im Süden und dem " "Ozean im Westen begrenzt. Die Nordlande werden von niemandem regiert. " "Verschiedene Gruppen von Orks, Zwergen, Barbaren und Elfen bevölkern die " -"Region. Die nördlichen und östlichen Grenzen sind nicht definiert, die " -"südliche Grenze ist der Große Fluss und die westliche Grenze der Ozean." +"Region. Die südlichen und östlichen Grenzen sind nicht definiert, die " +"nördliche Grenze ist der Große Fluss und die westliche Grenze der Ozean." # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:58 @@ -452,7 +451,7 @@ msgstr "" # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:239 msgid "Next" -msgstr "" +msgstr "Nächster" # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:243 @@ -464,16 +463,16 @@ msgstr "" # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:249 msgid "Previous" -msgstr "" +msgstr "Zurück" # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:253 -#, fuzzy msgid "" "Click this button to read the previous little tip from the \"Tome of Wesnoth" "\"." msgstr "" -"Klickt hierauf, um den nächsten Tipp aus dem »Buch von Wesnoth« zu erhalten." +"Klickt hierauf, um den vorangegangenen Tipp aus dem »Buch von Wesnoth« zu " +"erhalten." # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:259 @@ -1047,7 +1046,6 @@ msgstr "Laden und Speichern" # type: Content of:
    #: ../../doc/manual/manual.en.xml:565 -#, fuzzy msgid "" "At the start of each scenario, your game state is normally saved. If you are " "defeated, you may load it and try again. Once you have succeeded, you will " @@ -1056,14 +1054,14 @@ msgid "" "Just remember, a good Battle for Wesnoth player never needs to save during a " "scenario. However, most beginners tend to do so rather often." msgstr "" -"Am Anfang eines jeden Szenarios habt Ihr die Möglichkeit, es zu speichern. " -"Falls Ihr besiegt werdet, könnt Ihr es laden und erneut versuchen. Wenn Ihr " -"es dann geschafft habt, werdet Ihr erneut gefragt, das nächste Szenario zu " -"speichern und jenes zu spielen. Wenn Ihr das Spiel während eines Szenarios " -"unterbrechen müsst, könnt Ihr Euren Zug speichern und ihn später wieder " -"laden. Vergesst jedoch nicht, dass ein guter »Battle for Wesnoth«-Spieler nie " -"während eines Szenarios speichern muss. Jedoch tendieren Anfänger dazu, es " -"ziemlich häufig zu tun." +"Am Anfang eines jeden Szenarios wird Euer Spielstand üblicherweise " +"gesichert. Falls Ihr besiegt werdet, könnt Ihr es laden und erneut " +"versuchen. Wenn Ihr es dann geschafft habt, werdet Ihr erneut gefragt, das " +"nächste Szenario zu speichern und jenes zu spielen. Wenn Ihr das Spiel " +"während eines Szenarios unterbrechen müsst, könnt Ihr Euren Zug speichern " +"und ihn später wieder laden. Vergesst jedoch nicht, dass ein guter »Battle " +"for Wesnoth«-Spieler nie während eines Szenarios speichern muss. Jedoch " +"tendieren Anfänger dazu, es ziemlich häufig zu tun." # type: Content of: #: ../../doc/manual/manual.en.xml:577 @@ -2171,7 +2169,6 @@ msgstr "Vital" # type: Content of: <book><chapter><section><section><variablelist><varlistentry><listitem><simpara> #: ../../doc/manual/manual.en.xml:1384 -#, fuzzy msgid "" "Renowned for their vitality, some dwarves are sturdier than others and can " "rest even when traveling. Healthy units have 1 HP plus 1 HP per level more " @@ -2182,7 +2179,8 @@ msgstr "" "besonders robuste Exemplare, die sich selbst während der Reise erholen " "können. Vitale Einheiten besitzen 1 LP plus einen zusätzlichen LP pro Stufe " "mehr als üblich. Zudem regenerieren sie nach einer Runde, in der sie nicht " -"gekämpft haben, die üblichen 2 LP durch die kurze Verschnaufpause." +"gekämpft haben, die üblichen 2 LP durch die kurze Verschnaufpause. Der " +"Schaden durch Vergiftung wird ebenfalls halbiert." # type: Content of: <book><chapter><section><section><variablelist><varlistentry><term> #: ../../doc/manual/manual.en.xml:1394 @@ -3240,7 +3238,6 @@ msgstr "" # type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara> #: ../../doc/manual/manual.en.xml:2147 -#, fuzzy msgid "" "<emphasis role=\"strong\">Arcane</emphasis>: An attack that dispels the " "magic animating zombies, specters, and other undead creatures and spirits. " @@ -3430,13 +3427,12 @@ msgstr "" # type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara> #: ../../doc/manual/manual.en.xml:2250 -#, fuzzy msgid "" "Multiple healers from different allied sides can heal the same unit and " "speed up healing." msgstr "" -"Mehrere Heiler können von verschiedenen Seiten die selbe Einheit heilen und " -"so die Heilung beschleunigen." +"Mehrere Heiler verschiedener verbündeter Seiten können die selbe Einheit " +"heilen und so die Heilung beschleunigen." # type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara> #: ../../doc/manual/manual.en.xml:2256 @@ -4219,23 +4215,3 @@ msgstr "Wortliste" #: ../../doc/manual/manual.en.xml:2666 msgid "<link linkend=\"zoc\">Zone Of Control</link>." msgstr "<link linkend=\"zoc\">Kontrollzone</link>." - -# type: Content of: <book><chapter><section><table><tgroup><tbody><row><entry> -#~ msgid "Alt-Space" -#~ msgstr "Alt-Leertaste" - -# type: Content of: <book><chapter><section><table><tgroup><tbody><row><entry> -#~ msgid "End turn" -#~ msgstr "Zug beenden" - -# type: Content of: <book><chapter><section><table><tgroup><tbody><row><entry> -#~ msgid "Alt-k" -#~ msgstr "Alt-k" - -# type: Content of: <book><chapter><section><table><tgroup><tbody><row><entry> -#~ msgid "Toggle shroud" -#~ msgstr "Schleier der Finsternis ein-/ausschalten" - -# type: Content of: <book><chapter><section><variablelist><varlistentry><term> -#~ msgid "More" -#~ msgstr "Nächster"